
Stand: Juni 2020
Wei-Ken Liao
Hofwiesengasse 44/9, 1130 Wien
M +43-699/190-554-09 | weiken.liao@gmail.com
www.weikenliao.com
Allgemeine Geschäftsbedingungen
von Wei-Ken Liao (#DANCEYOURWEI)
1. Geltungsbereich
1.1 Mit der Anmeldung zum Online-Trainingsangebot stimmt der Teilnehmer den AGB zu. Diese Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Vertragsbeziehungen zwischen KundInnen, TanzschülerInnen, Coachees (im Folgenden „Teilnehmer“ genannt) und Wei-Ken Liao (im Folgenden #DANCEYOURWEI genannt), insbesondere auch für sämtliche künftigen (wiederkehrenden) Vertragsabschlüsse.
1.2 Mit Vertragsschluss verlieren mündliche Nebenabsprachen ihre Wirksamkeit, Ergänzungen und Abänderungen des Vertrages sind nur in schriftlicher Form wirksam. Bindende Wirkung haben lediglich schriftliche Erklärungen von und mit #DANCEYOURWEI.
1.3 Im Falle der Online Live Tanzstunden wird auf § 18 Abs. 1 Z. 10 FAGG (Ausnahmen vom Rücktrittsrecht) hingewiesen: “… Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen erbracht werden, sofern jeweils für die Vertragserfüllung durch den Unternehmer ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vertraglich vorgesehen ist…”.
2. Dienstleistungen & Online-Angebot
2.1 Zum Angebot gehören Online Live Tanzstunden von „Online Privatstunden/Privat Coachings“, „Mobility Training für Tänzer“, „Exclusive Live Online Masterclasses“, „Joined Live Online Masterclass“ in Bühnentanz sowie #DANCEYOURWEI On-Demand-Trainingsvideos, um die tänzerischen Fähigkeiten des Teilnehmers zu verbessern. Das Angebot ist in Schwierigkeitsgraden eingestuft. Der Teilnehmer hat auf die genauen Bezeichungen und Hinweise des Angebots von #DANCEYOURWEI zu achten.
2.2 Als Übertragungsmedium der Online-Tanzstunden (wie in Punkt 2.1 genannt) werden die Programme Zoom oder YouTube Live verwendet – für die Installation dieser Programme ist der Teilnehmer zuständig; die „#DANCEYOURWEI Tanztutorialvideos“ werden als On-Demand-Trainingsvideos zur Verfügung gestellt (Premium Inhalt, der mit Passwort abrufbar ist).
2.3 Teilnehmer und Nutzer des Premium Angebots erhalten nach Leistung des Trainingshonorars ein Passwort um Zugang zu den Premium Inhalten von „#DANCEYOURWEI Tanztutorials“ zu erhalten. Der Teilnehmer ist verpflichtet, diese Zugangsdaten sorgsam zu verwahren und vor unberechtigtem Zugriff durch Dritte zu schützen. Die Weitergabe an Dritte ist ausdrücklich nicht gestattet.
2.4 Die Online Live Tanzstunden von #DANCEYOURWEI finden in regelmäßiger Abfolge statt. Die Termine werden rechtzeitig öffentlich bekannt gegeben. Eine Trainingseinheit findet ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen statt. Sollten eine Teilnehmerzahl von 5 Personen nicht erreicht werden, behält sich der Anbieter vor die Trainingseinheit zu stornieren (siehe Stornobedingungen in Punkt 4)
3. Zahlungsmodalitäten
3.1 Es gilt die aktuelle Preisliste laut https://weikenliao.com/dance-instructor/online-classes/.
3.2 Die Anmeldung zum Online-Trainingsangebot von #DANCEYOURWEI verpflichtet den Teilnehmer zur Zahlung des gesamten Trainingshonorars und ist im Vorhinein an die von #DANCEYOURWEI übermittelten Bankdaten zu bezahlen. Alle Preisangaben laut Website sind als Endpreise, pro Person, inklusive aller Steuern und Abgaben zu verstehen. Das Fernbleiben von der Trainingseinheit entbindet den Teilnehmer nicht von seiner Zahlungspflicht.
3.3 Wurde das Trainingshonorar bis zu Beginn der Trainingsveranstaltung nicht bezahlt oder wurde #DANCEYOURWEI keine Zahlungsbestätigung rechtzeitig zugesandt, kann der Teilnehmer vom Online-Training ausgeschlossen werden.
3.4 Die Abmeldung/Kündigung ist nach Ablauf der gebuchten Online-Trainingseinheit nicht notwendig. Der Vertrag endet mit Beendigung des Online-Trainings oder, falls das Trainingshonorar noch nicht beglichen wurde, mit dessen Bezahlung.
3.5 Wenn das Konto des Teilnehmers die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens der kontoführenden Bank keine Verpflichtung zur Einlösung. Bankgebühren, die durch Rückbuchungen entstehen, sind zu erstatten und werden dem Teilnehmer in Rechnung gestellt.
4. Stornobedingungen und Gutschriften
4.1 Es gelten folgende Stornobedingungen für den Teilnehmer:
Storno bis eine Woche vor Trainingseinheit – Rückzahlung von 100%
Storno bis 3 Tage vor Trainingseinheit – Rückzahlung von 50%
Storno bei weniger als 3 Tagen vor Trainingseinheit – Rückzahlung von 0%
4.2 Bezahlte Trainingseinheiten und Anzahlungen können nach in Punkt 4.1 genannten Bedingungen rückerstattet werden.
4.3 Im Krankheitsfall bedarf es der Übermittlung eines ärztliches Attests, um die Rückerstattung des vollen Trainingshonorars zu erhalten. Urlaub, private oder berufliche Verhinderung gelten nicht als Stornogrund.
4.4 Versäumte Trainingseinheiten können nicht nachgefordert werden.
4.5 Gutschriften von bezahlten, jedoch stornierten Trainingseinheiten sind ausgeschlossen.
4.6 Findet eine Trainingseinheit aufgrund einer Absage durch #DANCEYOURWEI nicht statt, so erstattet #DANCEYOURWEI das volle Trainingshonorar, sofern eine Bezahlung bereits nachweislich stattgefunden hat.
5. Urheberrecht
Die in der Trainingseinheit erworbenen und erlernten Fähigkeiten, Schrittfolgen, Figuren, Choreografien usw. sind für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Die mittelbare oder unmittelbare Weitergabe an Dritte, insbesondere durch gewerblichen Unterricht oder Training, entgeltlich oder unentgeltlich, ist nach Absprache mit #DANCEYOURWEI gestattet.
6. Film- und Fotoaufnahmen
6.1 Video-, Film- oder Fotoaufnahmen während der Trainingseinheiten sind zu keinem Zeitpunkt gestattet bzw. bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung durch #DANCEYOURWEI.
6.2 Weiters erteilt der Teilnehmer seine Zustimmung, dass die von ihm in Zusammenhang mit #DANCEYOURWEI gemachten Aufnahmen entschädigungslos und uneingeschränkt verwendet werden dürfen.
7. Datenverwendung und -schutz
7.1 #DANCEYOURWEI legt größten Wert auf die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften. Der Schutz der personenbezogenen Daten ist #DANCEYOURWEI ein besonderes Anliegen. Die auf www.weikenliao.com veröffentlichte Datenschutzerklärung regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten und erläutert, wie personenbezogene Daten erfasst, gespeichert, und verarbeitet werden, wenn der Teilnehmer sich für die von #DANCEYOURWEI angebotenen Dienstleistungen und Produkte interessiert oder diese bucht bzw. nutzt.
7.2 #DANCEYOURWEI verarbeitet die Daten des Teilnehmers ausschließlich auf Grundlage der relevanten gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, etc.) und übermittelt diese ausdrücklich nicht an Dritte.
Der Teilnehmer wird gebeten, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen. Durch die Buchung bzw. Nutzung des Trainingsangebots von #DANCEYOURWEI, die eine Übermittlung der personenbezogenen Daten des Teilnehmers an #DANCEYOURWEI zur Folge hat, erklärt der Teilnehmer, dass er über die Verwendung seiner personenbezogenen Daten gemäß der vorliegenden Datenschutzerklärung informiert wurde und sie akzeptiert.
8. Änderungen & Fehler
8.1 Absagen, Änderungen der Trainingstermine bzw. Uhrzeiten sowie der Angebote bleiben vorbehalten und sind ohne Gewähr.
8.2 Jede Änderung der Vertragsvariante muss schriftlich eingereicht werden. Mündliche Aussagen oder Absprachen mit #DANCEYOURWEI gelten nicht.
8.3 Ist der Teilnehmer mit der Änderung nicht einverstanden, steht es ihm zu sich aus dem Vertrag zurückzuziehen und bis dahin geleistete Zahlungen rückzufordern.
9. Schadensersatzansprüche
9.1 #DANCEYOURWEI übernimmt ausdrücklich keine Haftung für materielle oder immaterielle Schäden, die im Zusammenhang mit körperlichen Aktivitäten im Rahmen der Nutzung des Trainingsangebots von #DANCEYOURWEI entstehen. Die Teilnahme am Trainingsangebot von #DANCEYOURWEI erfolgt auf eigene Gefahr.
9.2 Schadenersatzansprüche gegenüber #DANCEYOURWEI sind ausgeschlossen, soweit diese nicht auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln von #DANCEYOURWEI zurückgehen.
9.3 Dies gilt ebenso für mit den Schäden zusammenhängenden Rechtsverfolgungs- und Rechtsverteidigungskosten.
9.4 Der Teilnehmer ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Teilnehmer vor Nutzung des Trainingsangebots der Dienstleistungen von #DANCEYOURWEI bzw. vor Beginn der körperlichen Aktivitäten im Zweifel einen Arzt konsultieren sollte, da nicht alle im Trainingsangebot von #DANCEYOURWEI angebotenen Übungen für den Teilnehmer geeignet sein können. Der Teilnehmer hat daher seine individuellen Einschränkungen unbedingt zu beachten und sich im Zweifel ärztlichen Rat einzuholen.
9.5 Im Falle grob ungebührlichen Betragens (wie etwa Trunkenheit, Tätlichkeiten, Beleidigungen, Einfluss unter Drogen, etc.), Störung des Trainings kann #DANCEYOURWEI den betroffenen Teilnehmer ohne Anspruch auf gänzliche oder anteilige Erstattung des bereits geleisteten Trainingshonorars vom weiteren Training ausschließen. Bei Ausschluss eines Teilnehmers.
10. Gewährleistung
Für die Gewährleistung gilt das ABGB § 922 in Verbindung mit § 932.
11. Sonderbestimmungen für Minderjährige
Der Erziehungsberechtigte, welcher im Namen eines minderjährigen Teilnehmers den Vertrag für diesen abschließt, erklärt hiermit sein Einverständnis, dass von #DANCEYOURWEI keinerlei Aufsicht über den/die Minderjährige während des Trainings ausgeübt wird. Der anmeldende Erziehungsberechtigte übernimmt die persönliche Haftung für sämtliche Verbindlichkeiten des/der Minderjährigen. Der Erziehungsberechtigte hat darüber hinaus #DANCEYOURWEI hinsichtlich sämtlicher Schadenersatzansprüche schad- und klaglos zu halten, die vom Minderjährigen gegen diese geltend gemacht werden.
12. Schlussbestimmung
12.1 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen begründet nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche wirksame, deren Inhalt nach ihrem wirtschaftlich oder gesetzlichen Zweck dem mit der jeweils unwirksamen Klausel verfolgten Zweck möglichst nahe kommt.
12.2 Diese Bedingungen werden in der jeweils geltenden Fassung mit Unterzeichnung eines Buchungsformulares oder Buchung via Internetformular ausdrücklich zur Kenntnis genommen und bindend anerkannt, und sind somit Vertragsbestandteil bei Inanspruchnahme der gesamten Dienstleistungen.
12.3 Soweit in diesem Vertrag auf natürliche Personen bezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Bei der Anwendung der Bezeichnung auf bestimmte natürliche Personen ist die jeweils geschlechtsspezifische Form zu verwenden.
12.4 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Wien.