
Mich haben oft Versteifungen verschiedenster Körperteile geplagt, ganz zu schweigen von Verletzungen. Im Sommer 2019 habe ich mir den linken Adduktor gezerrt. Anstatt zum Arzt zu gehen, habe ich die Verletzung heruntergespielt und gemeint: „Ich dehne das einfach raus“. Ziemlich rasch büßte ich an Dehnung ein, der Muskel und die Sehne waren verhärtet, der Spagat war sowieso weg und die Schmerzen behinderten mich in meiner Bewegungsfreiheit. Erst im Frühling 2020 konzentrierte ich mich auf den Genesungsprozess und mit konsequentem Training meiner Übungen, konnte die Blockade auflösen bin nicht nur schmerzfrei, sondern fit!
Ich, im Mai 2019
Was ist MOBILITY TRAINING?
Mobility Training ist nicht nur für Tänzer, sondern für alle Menschen jeden Alters geeignet. Das Trainingsprogramm ist nicht mit purem Dehnen zu vergleichen. Viel mehr hat es positive Auswirkungen auf:
- Stärkung von Bändern und Muskeln
- Erweiterung deines Bewegungsradius
- wirkt unterstützend bei deiner Recovery
- Förderung deiner Dehnung und Flexibilität
- Förderung der Funktionalität deines Körpers
- Verbesserung von Koordination und Körpergefühl
- Ausgleich zu einem stressigen Alltag
- sorgt für ein besseres Wohlbefinden
Hier ein paar Reaktionen von Teilnehmer:Innen meiner Mobility Trainings:
Obwohl ich erst an 2 Mobility Classes (Lockdown-bedingt über Zoom) teilgenommen habe, kann ich sagen, dass ich danach wesentlich entspannter bin als davor! Mein Körper fühlt sich geschmeidiger und weicher an. Ich finde vor allem Übungen, welche die Mobilität der Wirbelsäule trainieren, sehr angenehm. Wei schafft es auch über Zoom seine Schüler zu analysieren und ein Feedback zu geben. Außerdem verbreitet er durch sein sonniges Gemüt immer positive Stimmung – genau das, was ich in Zeiten wie diesen besonders benötige!
Eva-Maria
Die Mobility Klassen von Wei-Ken sind großartig, da sie mir durch dynamische, bewusste Bewegungen helfen, an meiner Flexibilität zu arbeiten. Es werden zudem kleinere Muskelgruppen beansprucht, die in klassischen Trainings oft „übersehen“ werden. Ich würde dieses Training nicht nur Tänzern oder Spitzensportlern empfehlen, sondern wirklich jedem!
Anonym
Ich finde das Mobility Training sowie die Jazz Classes so großartig und motivierend. Ich liebe es einfach zu tanzen und das bringt mich auch aus dieser negativen „Corona-Stimmung“ heraus. Unter dem Mobility Training konnte ich mir anfangs noch nicht so wirklich was vorstellen. Ich wusste nur so ungefähr, dass es etwas mit Dehn-& Kraftübungen ist. Also habe ich mich überraschen lassen. …und ich kann nur sagen, ich bin so froh, dass ich mitmache. Ich finde es super entspannend, aber gleichzeitig auch anstrengend. Ich liebe es einfach, denn in dieser Zeit ist es wichtig, nicht nur für Tänzer, sondern auch für Schüler oder andere Leute, die im Home-Office sind, den ganzen Körper mal zu dehnen und kräftigen. Ich persönlich merke schon eine große Veränderung. Eine davon ist, dass sich meine Haltung verbessert hat. Seitdem der Schultergürtel und die Wirbelsäule gedehnt und auch gestärkt wurden, bin ich im Oberkörper viel beweglicher und freier.
Am Mobility Training finde ich auch noch toll, dass du die Übungen sehr genau erklärst und vor allem auch vorzeigst. Die Musik dazu ist sehr entspannend, auch wenn die Übungen ganz schön anstrengend sind. Die Atmung ist sehr wichtig dabei und in diesen 45 Minuten kann man sich mal auf sich selbst konzentrieren und versuchen, die Übungen bestmöglich auszuführen. Ich finde es toll, dass du mit so viel Ruhe und Gelassenheit und Freude am Tanzen unterrichtest. Nach der Stunde fühle ich mich immer entspannt und total durchgestretcht. Die trainierten Körperpartien spüre ich meistens noch am nächsten Tag. Danke für die großartigen Stunden, ich freue mich schon auf die nächsten!
Danke für die großartigen Stunden, ich freue mich schon auf die nächsten!
Kerstin
Klicke diesen Link um dein nächstes 1-on-1-Training mit mir zu buchen. Tu Deinem Körper etwas Gutes.
